Bohnenprojekt im Sachunterricht
Feuerbohnen wollen hoch hinaus.
Dieses haben die Schülerinnen und Schüler der zweiten Schuljahre vor den Osterferien beobachten können. In diesem Zusammenhang erforschten sie das Wachstum der Pflanze unter verschiedenen Entwicklungsbedingungen. Zum Abschluss legten die stolzen Bohnenzüchter ein eigenes Bohnentipi im Schulgarten an.
Unser Bohnenprojekt
An einem Morgen haben wir Feuerbohnen eingepflanzt. Wir haben auch ganz viele Versuche gemacht und untersucht, ob Bohnen ohne Erde, ohne Wasser, ohne Licht oder ohne Luft wachsen können.
Die Bohne ohne Erde ist tatsächlich gewaschsen. Die ohne Wasser ist erst auch gewachsen, aber nur weil sie vorgequollen war. Deshalb hatte sie noch genug Wasser in ihrem Speicher. Die Bohne ohne Licht ist auch gewachsen, aber gedreht. Sie wollte auch zum Licht. Die Bohne ohne Luft ist nicht gewachsen, weil Pflanzen einfach Luft zum Überleben brauchen.
Wir hatten auch noch eine eigene Bohne, die haben wir im Schulgarten eingepfllanzt. Dafür hat Frau Roring ein Bohnentipi gebaut.
Autorin: Leni (2a)
Unser Bohnenprojekt
Wir haben eine Bohne gepflanzt. Wir haben die Bohne gegossen. Die Bohne ist gewachsen.
Autor: Lennox (2a)
Unser Bohnenprojekt
Wir haben in den letzten Wochen Bohnen untersucht. Wir haben die Bohnen ertastet. Sie waren hart wie Steine. Nachher haben wir die Bohne auch von innen untersucht. Dann haben wir verschiedene Experimente gemacht. Wir haben Bohnen ohne Erde, Wasser, Licht, Wärme und Luft eingepflanzt. Das Experiment ohne Licht hat mir am besten gefallen. Der Stängel ist in Kurven gewachsen und war ganz weiß. Wir haben alle noch von Frau Roring eine eigene Bohne bekommen, die wir versorgen durften. Als sie größer wurden, hat Frau Roring ein Bohnen-Tipi gebaut. Am nächsten Tag haben wir die Bohnen dort eingepfalnzt. Als die Bohnen alle eingepflanzt waren, haben wir die Stängel um die Bambusstäbe gewickelt.
Autorin: Pia (2a)
Unser Bohnenprojket
Wir haben Experimente mit Bohnen gemacht. Ich habe ganz schön Augen gemacht, dass die Bohne ohne Erde gewachsen ist. Und ich habe gestaunt, dass Charlottes Bohne so hoch gerankt ist. Ich hätte nicht gedacht, dass Bohnen so hoch wachsen. Zum Schluss haben wir noch ein Bohnen-Tipi gebaut.
Autor: Colin (2a)