Besuch bei der EGW
Die Klassen 3a und 3b waren zu Besuch bei der EGW (Entsorgungs-Gesellschaft Westmünsterland) in Gescher. Sie haben das Erlebte in kleinen Artikeln zusammengefasst:
"Wir sind mit dem Bus bis zur Fabrik gefahren. Es gab einen Riesen-Fisch am Bach um das Büro-Haus. Es war schön, doch es stank ein wenig und es war laut. Wir haben sogar eigenes Papier gemacht."
- Maya, 3b
"Wir haben alle 8 Müllsorten aufgezählt: Biomüll, Sondermüll, Glas, Restmüll, Altkleider, Sperrmüll, Gelber Sack und Altpapier. Dann sind wir auf das Werksgelände gegangen und haben besprochen, was passiert, wenn jetzt jemand eine Banane in den Biomüll schmeißt: Dann ist in 2 Monaten Blumenerde daraus entstanden. Anschließend haben wir aus Zeitungspapier neues Papier gemacht."
- Janis, Jonah, Bernd, 3b

"So macht man Papier selber: Man braucht ein Sieb. Das muss flach sein. Man braucht noch Zeitung.
1. Die Zeitung muss man zerreißen
2. Man muss die Zeitung mit Wasser pürieren
3. Dann muss man den Brei in Eimer füllen
4. Danach nimmt man das Sieb und drückt es unter Wasser
5. Jetzt putzt man die Rückseite mit einem Schwamm
6. Danach dreht man es um und tut es auf eine Pappe.
7. Danach wartet man bis es getrocknet ist und kann es dann von der Pappe abnehmen."
- Finn, 3b

"Am 7.11.2014 sind wir mit dem Bus zur EGW gefahren. Als wir aus dem Bus ausgestiegen sind kam auch schon Herr Backeshoff, der mit uns die Führung gemacht hat. Als Erstes sind wir in ein großes Gebäude gegangen. Da hat der Mann uns erklärt, wie Recycling funktioniert und welcher Müll in welche Mülltonne gehört. Danach durften wir erstmal frühstücken. Jetzt sollten wir uns Warnwesten und Helme anziehen, um die Führung durch die Anlage zu machen. Draußen lagen viele Haufen mit Sperrmüll, Biomüll, Sondermüll oder andere Müllsorten. Wir haben auch gesehen, wie aus Biomüll Erde wird. Der Mann hat uns gesagt, wie das funktioniert. Wir sind reingegangen und haben gesehen, wie aus dem Biomüll rausgetrennt wird, was da nicht reingehört. Dann sind wir zu einem kleinen Häuschen gegangen und haben dort Papier geschöpft. Als erstes haben wir Zeitung in kleine Stückchen gerissen. Als nächstes hat der Mann die kleingerissene Zeitung mit Wasser vermixt. Danach haben wir das Papier geschöpft mit einem Sieb und einem Rahmen. Nach vielen weiteren Schritten hatten wir noch nasses, aber fertiges Papier. Nach dem Schöpfen sind wir mit dem Bus wieder zur Schule gefahren. Das war unser Ausflug zur EGW. Der Tag war sehr schön!
- Stella, 3a